Expert Focus Treuhand

EXPERT FOCUS 09.09.2025

Im Expert Focus Treuhand werden aktuelle, speziell für die klassische Treuhandbranche relevante Themen, Neuerungen und Entwicklungen aufgenommen.

Die Beiträge sollen besonders Treuhänderinnen und Treuhänder bei ihrer täglichen Arbeit mit Fachinformationen unterstützen.

In der aktuellen Ausgabe finden Sie Beiträge zu folgenden Themen:

  1. Interview mit Thomas Keel zu den neuen Qualitätssicherungsstandards ISQM 1 und 2
    Thomas Keel, Leiter der Arbeitsgruppe Leitfaden Qualitätsmanagement von Expertsuisse, berichtet im Interview mit Melanie Mozzetti, Fachprojektleiterin bei Expertsuisse, und Daniela Wachter, Stv. Chefredaktorin des Expert Focus, über die neuen Standards ISQM-CH 1 und ISQM-CH 2 und erklärt, was bei der Umsetzung zu beachten ist.
  2. Stolpersteine bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
    Neigt sich ein Arbeitsverhältnis dem Ende zu, kann dies mit Differenzen oder Spannungen verbunden sein. Der vorliegende Artikel soll die Stolpersteine bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufzeigen und dabei helfen, diese erfolgreich zu umgehen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Beendigung durch Kündigung durch die Arbeitgeberin und durch Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung.
  3. Professionelles Absenzenmanagement im KMU
    Abwesenheiten aus Gründen unterschiedlichster Art stellen KMUs u. a. im Treuhand- und Dienstleistungsbereich vor viele Herausforderungen. Dieser Artikel beleuchtet die Chancen und Herausforderungen eines professionellen Absenzenmanagements, thematisiert die typischen Stolpersteine, wirft ein Licht auf längere Abwesenheiten und gibt praktische Tipps.
  4. Urheberrechte bei der Verwendung von KI
    Besonderer Beliebtheit erfreuen sich aktuell KI-Modelle, die Text, Bild oder Videos generieren. Doch deren Nutzung wirft rechtliche Fragen auf: Wem gehören die generierten Inhalte? Dürfen Unternehmen diese KI-Modelle bedenkenlos einsetzen oder bedarf es der Einwilligung bestimmter Personen? Solche rechtlichen Fragestellungen beleuchtet der folgende Artikel.
  5. Mitarbeiterbeteiligungen in Start-ups als strategisches Instrument
    Mitarbeiterbeteiligungen spielen in Start-ups eine wichtige Rolle. Der vorliegende Artikel bietet einen Überblick über verschiedene Beteiligungsmodelle, Vertrags- und Ausstiegsarten, beleuchtet die Chancen sowie die steuerlichen und rechtlichen Herausforderungen und schliesst mit praktischen Tipps inkl. der bilanziellen Behandlung.
  6. Gemischte Schenkung von Liegenschaften
    Wird eine Liegenschaft innerhalb der Familie an Nachkommen übertragen und übernehmen die Nachkommen z. B. eine Hypothek oder gewähren ein Wohnrecht, handelt es sich um eine gemischte Schenkung. Je nach Kanton hat dies unterschiedliche steuerliche Folgen. Eine sorgfältige Planung hilft, unerwartete Belastungen zu vermeiden.
  7. Videobotschaften: Was bewegt die Treuhandbranche?
    Treuhänder/-innen geben exklusive Einblicke: Was treibt sie an, wie verändert sich die Branche und was wünschen sie sich für die Zukunft?

Tipp: Bitte loggen Sie sich mit Ihrem persönlichen Expertsuisse-Login ein, bevor Sie die Links in diesem Expert Focus Treuhand anklicken.

Wir wünschen Ihnen eine spannende und erkenntnisreiche Lektüre.

Freundliche Grüsse
Ihre Expertsuisse-Redaktion

PS: Falls Sie an der Verfassung eines Beitrags interessiert sind oder Themen haben, die Sie besonders interessieren, melden Sie sich gerne unter redaktion@expertsuisse.ch.

Raccomandazione

Tutti i contributi