Änderung der Verordnung über die Mindestbesteuerung grosser Unternehmensgruppen
EXPERTsuisse unterstützt die Änderung der Mindestbesteuerungsverordnung im Grundsatz, fordert jedoch punktuelle Anpassungen und Präzisierungen
Prinzipienorientierte Überführung der technologiebezogenen Vorschriften sowie der neuen Offenlegungspflicht für PIEs des IESBA Code of Ethics
Die neuen Unabhängigkeitsbestimmungen im internationalen Verhaltenskodex (IESBA Code of Ethics) in Zusammenhang mit der Nutzung von Informationstechnologie wurden prinzipienorientiert in die Richtlinien zur Unabhängigkeit (RzU) überführt, um die Grundsätze der Integrität, Objektivität und Unabhängigkeit an die Chancen und Risiken des technologischen Wandels anzupassen. Darüber hinaus sind Prüfungsunternehmen gemäss den überarbeiteten Richtlinien neu verpflichtet, die Einhaltung der spezifischen Unabhängigkeitsanforderungen für Gesellschaftes des öffentlichen Interesses (Public Interest Entity, PIE) öffentlich bekannt zu geben.
Die aktualisierten RzU gelten erstmals für die Prüfung von Abschlüssen für Zeiträume, die am oder nach dem 15. Dezember 2025 beginnen, wobei eine freiwillige vorzeitige Anwendung möglich ist.
Die neuen Richtlinien zur Unabhängigkeit sowie eine Vergleichsdatei mit den wesentlichsten Änderungen finden Sie auf unserer Website.
Weiterführend Informationen zu den aktualisierten RzU erscheinen in der Dezember-Ausgabe des EXPERT FOCUS.