Erkenntnisse aus der SWIPRA Corporate Governance Survey 2024
Notizie
27.01.2025
Unter Mitwirkung von EXPERTsuisse – Externe Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung gewinnt an Bedeutung
Die Ergebnisse der SWIPRA Corporate Governance Survey 2024 zeigen die Wichtigkeit der unabhängigen externen Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten und die Herausforderungen bei der Berichterstattung für Unternehmen auf.
Der unabhängige Schweizer Proxy Advisor SWIPRA führt jährlich eine Corporate Governance Survey bei grossen börsenkotierten Unternehmen und deren Investoren durch. Die Ergebnisse der Umfrage 2024 zeigen, dass eine unabhängige externe Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowohl für Unternehmen als auch für Investoren an Bedeutung gewinnt. Die Unternehmen haben hierbei eine klare Präferenz für eine begrenzte Zusicherung im Rahmen der Berichterstattung.
Ein Alignment bei der Regulierung mit den EU-Vorgaben wird v. a. für KMU eher kritisch gesehen, während die Meinungen der Investoren bei dieser Frage auseinander gehen. Als grösste Herausforderung bei der Berichterstattung werden fehlende Datenverfügbarkeit, unzureichende Datenqualität, Schwierigkeiten bei der Sammlung und Analyse der Daten sowie hohe administrative Kosten und das Fehlen klarer Richtlinien und Standards genannt.
Sowohl Emittenten als auch Investoren erwarten, dass die Börse bei der Definition eines einheitlichen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung involviert wird. EXPERTsuisse wird sich ebenfalls für die Definition einheitlicher Standards im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung einsetzen.