Die Prüfung nach BVG. Aktuelle Themen aus der Prüfung von Vorsorgeeinrichtungen
In sintesi
Data
Corso n.
Luogo
Tassa di partecipazione IVA esclusa (sconto per i membri viene detratto dalla fattura)
CHF 390.00
Ore di formazione continua
Lingua del corso
Livello di competenza
Iscrizione
Contenuto
Informieren Sie sich zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Prüfung von Vorsorgeeinrichtungen und der entsprechenden Berichterstattung gemäss PH 40.
Was vermittelt wird
- Überblick regulatorische Veränderungen für die Prüfung von Vorsorgeeinrichtungen
- Typische Feststellungen im Vorsorgegeschäft
- Aktuelle Fragestellungen und Lösungsansätze in der Umsetzung von regulatorischen Vorgaben
Inbegriffen vor Ort
- digitale Seminarunterlagen
- Pausenerfrischungen
- Stehlunch inkl. Kaffee und Mineralwasser
Inbegriffen Online
- digitale Seminarunterlagen
- ZOOM-Zugang
Programma
Begrüssungskaffee / Zoom Login
Begrüssung / Einführung
Überblick regulatorische Veränderungen Bericht des Bundesrates: Verbesserungen der Revisionsqualität von Vorsorgeeinrichtungen
Patrik Schaller
Service Organisation
Erich Meier
Pause / Networking
Aktuelle Themen und Perspektiven des ASIP (Schweizerischer Pensionskassenverband)
Lukas Müller-Brunner
Integrität und Loyalität
Marcel Geisser
Praxisfälle im Revisionsalltag
Johann Sommer
Fragen an die Referenten / Verabschiedung
Patrik Schaller
Erich Meier
Lukas Müller-Brunner
Marcel Geisser
Johann Sommer
Stehlunch
Conduzione dei seminari

Patrik Schaller
Leiter Assurance Insurance Core, Partner, EY, Zürich
Relatori e docenti

Patrik Schaller
Leiter Assurance Insurance Core, Partner, EY, Zürich

Marcel Geisser
Dipl. Wirtschaftsprüfer, Direktor, BDO, Luzern

Erich Meier
Dipl. Wirtschaftsprüfer, Partner, KPMG, Zürich

Lukas Müller-Brunner
Direktor ASIP (Schweizerischer Pensionskassenverband), Zürich
Johann Sommer
Dipl. Wirtschaftsprüfer, Director, PwC, Bern
Contatti

Mažvydas Brundza
Weiterbildungsorganisator EXPERTsuisse
Zürich