Prüfung von drohender Zahlungsunfähigkeit, Kapitalverlust und Überschuldung gemäss revidiertem Aktienrecht
In sintesi
Data
Corso n.
Luogo
Tassa di partecipazione (sconto per i membri viene detratto dalla fattura)
CHF 390.00
Ore di formazione continua
Lingua del corso
Livello di competenza
Iscrizione
Contenuto
Der Umgang mit Kapitalverlust und Überschuldung stellt die Unternehmensführung sowie die Revisionsstelle regelmässig vor grosse Herausforderungen, welche an diesem Seminar praktisch und kompakt behandelt werden.
Was vermittelt wird
- Eingehen auf Neuerungen im Zusammenhang mit dem revidierten Aktienrecht
- Pflichten von Prüfenden in Situationen von Kapitalverlust und Überschuldung
- Prüfung im Zusammenhang mit Kapitalverlust und Überschuldung
- Vorgehen bei der Prüfung der Rediktion oder Aufhebung eines Rangrückritts
- Inhalt und Anpassungen im Prüfungsstandard 290
Inbegriffen vor Ort
- digitale Seminarunterlagen
- Pausenerfrischungen
Inbegriffen Online
- digitale Seminarunterlagen
- ZOOM-Zugang
Programma
Begrüssungskaffee / Zoom Login
Begrüssung
Marc Arnet
Eingehen auf Neuerungen im Zusammenhang mit dem revidierten Aktienrecht
Philipp Aichele
Pflichten von Prüfenden in Situationen von Kapitalverlust und Überschuldung
Philipp Aichele
Kaffeepause
Prüfung im Zusammenhang mit Kapitalverlust und Überschuldung
Marc Arnet
Vorgehen bei der Prüfung der Rediktion oder Aufhebung eines Rangrückritts
Marc Arnet
Inhalt und Anpassungen im Prüfungsstandard 290
Marc Arnet
Zusammenfassung inkl. Take-Home-Messages
Marc Arnet
Conduzione dei seminari

Marc Arnet
dipl. Wirtschaftsprüfer, Mattig-Suter und Partner, Schwyz, Mitglied der Fachkommission KMU- Prüfung von EXPERTsuisse
Relatori e docenti

Marc Arnet
dipl. Wirtschaftsprüfer, Mattig-Suter und Partner, Schwyz, Mitglied der Fachkommission KMU- Prüfung von EXPERTsuisse

Philipp Aichele
Lic. iur., Advokat, Director Legal Services, PwC, Basel
Contatti

Mažvydas Brundza
Weiterbildungsorganisator EXPERTsuisse
Zürich