Leckerbissen der Rechnungslegung und Bilanzierung für KMU
In sintesi
Data
Corso n.
Luogo
Tassa di partecipazione (sconto per i membri viene detratto dalla fattura)
CHF 730.00
Ore di formazione continua
Lingua del corso
Livello di competenza
Iscrizione
Contenuto
Die Leckerbissen thematisieren aktuelle Themen unter OR in der KMU-Welt im Hinblick auf die Bilanzierung, Bewertung und Offenlegung. Die Beurteilung der Revisionsstelle findet ebenso Platz im Seminar.
Was vermittelt wird
- Ferienrückstellungen im Licht des BGEs vom Juni 2024
- Behandlungen von Fremdwährungseffekten in verschiedenen Bereichen
- Eigene Namenaktien aus zwangsweiser Wandlung Inhaberaktien in Namenaktien – Oft übersehene aktienrechtliche Fallstricke für VR und CFO
- Zwischenabschlüsse nach Art. 725b OR und deren Knacknüsse
- Verschiedene Kapitalarten bei Stiftungen
- Unterjährige Abschlüsse im Allgemeinen sowie nach Art. 960f OR im Besonderen
- Sanierungszuschüsse und bilanzielle Behandlung – Stolpersteine und Herausforderungen
- Patronatserklärungen im schweizerischen und internationalem Umfeld – Handhabungen und Praxisfälle
Inbegriffen vor Ort
- digitale Seminarunterlagen
- Pausenerfrischungen
- Stehlunch inkl. Mineralwasser und Kaffee
Inbegriffen Online
- digitale Seminarunterlagen
- ZOOM-Zugang
Programma
Begrüssungskaffee / Einloggen in Zoom
Einführung in das Seminar
Christian Affolter
▪ Ferienrückstellungen im Licht des BGEs vom Juni 2024
▪ Aktuelle Praxisfragen zu Fremdwährungen
▪ Eigene Namenaktien aus zwangsweiser Wandlung Inhaberaktien in Namenaktien - Oft übersehene aktienrechtliche Fallstricke für VR und CFO
René Krügel
Kaffeepause
▪ Zwischenabschlüsse nach Art. 725b OR und deren Knacknüsse
▪ Verschiedene Kapitalarten bei Stiftungen
Dr. Thorsten Kleibold
Mittagessen
Unterjährige Abschlüsse im Allgemeinen sowie nach Art. 960f OR im Besonderen
Claudio Boller
Kaffeepause
▪ Sanierungszuschüsse und bilanzielle Behandlung – Stolpersteine und Herausforderungen
▪ Patronatserklärungen im schweizerischen und internationalem Umfeld -Handhabungen und Praxisfälle
Christian Affolter
Zusammenfassung und Verabschiedung
Christian Affolter
Conduzione dei seminari

Christian Affolter
dipl. Wirtschaftsprüfer, Partner, Budliger Treuhand AG, Zürich
Relatori e docenti
Claudio Boller
Partner, KPMG, Leiter Marktregion und Audit, Basel

Dr. Thorsten Kleibold
Dr. oec. HSG, Revisionsexperte (CH); Wirtschaftsprüfer/Steuerberater (D), Mitglied der Fachkommission Swiss GAAP FER, Partner und Bereichsleiter Wirtschaftsprüfung OBT AG, St. Gallen

René Krügel
Esperto contabile dipl.Partner, BDO SA, Lucerna, Membro della commissione della contabilità e della presentazione dei conti di EXPERTsuisse
Contatti

Mažvydas Brundza
Weiterbildungsorganisator EXPERTsuisse
Zürich