Digitalisierungsforum: Die digitale Transformation als Gamechanger für die Finanzbranche
In sintesi
Data
Termine di presentazione della domanda
Corso n.
Tassa di partecipazione IVA esclusa (sconto per i membri viene detratto dalla fattura)
CHF 910.00
Ore di formazione continua
Lingua del corso
Livello di competenza
Iscrizione
Il termine di iscrizione (lunedì, 22. settembre 2025) è scaduto
Contenuto
Das Forum vermittelt Ihnen einen fundierten und zugleich praxisnahen Einblick in zentrale Entwicklungen der digitalen Transformation im Finanz- und Treuhandwesen.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Praxis: Sie erfahren, wie KI-Projekte nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig umgesetzt werden können, mit besonderem Fokus auf Transparenz, Nachvollziehbarkeit und regulatorische Anforderungen. Erklärbare KI-Agenten und Best Practices aus dem Berufsalltag zeigen auf, wie moderne Technologien konkret zur Effizienzsteigerung und Automatisierung von Finanzprozessen beitragen.
- Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Chancen, die sich durch RegTech und digitale Compliance eröffnen, insbesondere im Hinblick auf smarte Weisungssysteme und die Vereinfachung interner Kontrollstrukturen.
- Darüber hinaus beleuchtet das Forum in einer spannenden Panel-Diskussion, wie öffentliche Institutionen gemeinsam mit der Privatwirtschaft die digitale Entwicklung in der Schweiz aktiv mitgestalten.
- Im interaktiven Pitch-Format „Shark Tank“ erleben Sie live, wie innovative Lösungen zur digitalen Unternehmensgründung und zu optimierten Handelsregisterprozessen in der Praxis funktionieren.
- Abgerundet wird das Programm durch einen Ausblick auf zukunftsweisende Strategien und Denkansätze, die Entscheidungsträger:innen helfen, die digitale Transformation aktiv und vorausschauend zu gestalten.
Was vermittelt wird
- Einblicke in die digitale Transformation im Finanz-und Treuhandwesen mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz
- Erfolgsfaktoren für effiziente KI-Projekte, mit Fokus auf Transparenz und regulatorische Anforderungen
- RegTech und digitale Compliance eröffnen Chancen durch smarte Weisungssysteme und interne Kontrollvereinfachung
- Die Zusammenarbeit von öffentlichen Institutionen und Privatwirtschaft für die digitale Entwicklung in der Schweiz
- Innovative Lösungen zur digitalen Unternehmensgründung und optimierten Handelsregisterprozessen
Inbegriffen vor Ort
- digitale Seminarunterlagen
- Pausenerfrischungen
- Stehlunch inkl. Mineralwasser und Kaffee
Sie profitieren nicht nur von aktuellem Wissen, sondern auch vom direkten Austausch mit führenden Persönlichkeiten der Branche – kompakt, relevant und auf den Punkt.
Programma
Begrüssungskaffee
Einführung in das Forum
Bora Erbil
KI in Aktion: Daten verstehen, Entscheidungen verbessern, Arbeitsalltag erleichtern
Gustavo Salami
Kaffeepause
Erklärbare KI-Agenten: Transparenz, Effizienz und intelligente Automatisierung
Dr. Umberto Michelucci
KI in CH-Treuhandtools: Beispiele von Möglichkeiten die CH-Treuhandtools heute bieten
Beat Dietrich
Patrick Bernhard
Mittagessen
RegTech und digitale Compliance: Effizienzsteigerung durch smarte Weisungssysteme
Eliane Gmünder
Gemeinsam digital: Wie Bund und Kantone die Schweiz transformieren (Panel-Diskussion)
Marianne Nufer
Bora Erbil
Kaffeepause
Shark Tank Pitch: Digitale Unternehmensgründung – Effiziente Handelsregisterprozesse mit Hoop & firm-it
Urban Scherrer
Silvio Enzler
Marcel Esslinger
Strategien für morgen: Innovation in der Finanzbranche im Fokus
Rino Borini
Zusammenfassung und Verabschiedung
Bora Erbil
Conduzione dei seminari

Bora Erbil
MAS Digital Excellence for Financial Services, Partner A&O KRESTON AG, Mitglied Fachkommission Digitalisierung EXPERTsuisse
Relatori e docenti

Patrick Bernhard
Dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling,
Partner bei Luota AG (ex. Dorean AG)

Beat Dietrich
Dipl. Ing. FH Informatik und Kommunikation,
Partner bei Luota AG (ex. Dorean AG)

Silvio Enzler
B.A. HSG, Law and Economics, COO Hoop Corporate Services SA

Marcel Esslinger
Rechtsanwalt, Urkundsperson, Partner & Co-Founder von www.firm-it.ch

Eliane Gmünder
Lic. iur., Partnerin bei LCR Services AG

Marianne Nufer
Dipl. Steuerexpertin, LL.M., EMBA, Mitinhaberin, ANMA Consulting AG

Dr. Umberto Michelucci
PhD. Author, AI Researcher und Senior Lecturer, co-Founder TOELT

Gustavo Salami
Founder, Partner & Innovation Lead, Kuble

Urban Scherrer
Präsident Fachkommission Digitalisierung EXPERTsuisse, COO Avanta Group AG

Rino Borini
Certified International Investment Analyst, CEO Scarossa GmbH
Iscrizione
Aggiornate le vostre conoscenze.
Iscrivetevi al corso di formazione entro lunedì, 22. settembre 2025.
Il termine di iscrizione (lunedì, 22. settembre 2025) è scadutoContatti

Mažvydas Brundza
Weiterbildungsorganisator EXPERTsuisse
Zürich