Séminaire
Audit & Assurance
Der neue ISA 240: Betrugsrisiken in der Abschlussprüfung – Warnsignale erkennen
En un coup d’œil
Date
de mardi, 09.06.2026, 8:30 à 17:00 heures
N° de cours
10617
Localité
EXPERTsuisse Campus
Frais d’inscription TVA exclue (La remise membre sera déduite de la facture)
730.00 CHF
Heures de formation continue
8 heure(s)
Langue du cours
allemand
Niveau de compétence
Niveau de base et expert
Inscription
Contenu
- Neue Anforderungen & Herausforderungen mit dem revidierten ISA 240: Neuausrichtung der beruflichen Skepsis, Unvorhersehbarkeit, Whistleblowing
- Was Worte verraten – Befragungen stärken und nach ISA 240 (rev.) gezielt einsetzen
- Warnsignale erkennen, Risikofaktoren beurteilen – Muster aus Wirecard und weiteren Fällen
- Schweizer Täterprofile – Motive, wiederkehrende Vorgehensweisen, Besonderheiten
- Aus Tätersicht: wirksame vs. schwache Kontrollen – wo Lücken ausgenutzt werden und Angriffe gelingen
- Praxisnahe Erkenntnisse aus 100 Interviews mit Wirtschaftsstraftätern, 200 Executive-Befragungen
- Sofort umsetzbare Best Practices und Massnahmen für Ihre Prüfungspraxis
Responsable(s) du séminaire

Alexander Schuchter
Dr. oec. HSG, Geschäftsführer der Schuchter Management GmbH, Revisionsleiter, Certified Fraud Examiner (CFE), Cerfified in International Accounting (CINA), HSG-Dozent, St. Gallen
