Ordentliche Revision in weniger komplexen Verhältnissen
En un coup d’œil
Date
N° de cours
Localité
Frais d’inscription (réduction réservée aux membres est déduite de la facture)
730.00 CHF
Heures de formation continue
Langue du cours
Niveau de compétence
Inscription
Contenu
Erläuterungen und Lösungsansätze für die ordentliche Revision in wenig komplexen Verhältnissen. Von KMU-Prüfer/-innen für KMU-Prüfer/-innen.
Was vermittelt wird
- Die Landschaft der Schweizer Standards zur Abschlussprüfung und deren skalierte Anwendung
- Risikobeurteilung, strategische Planung, der rote Faden
- Praxisorientierte Präsentation von ausgewählten Prüffeldern
- Spezialthemen und deren Umsetzung
- IKS-Funktionsprüfungen in wenig komplexen Verhältnissen
- Kommunikation und Berichterstattung
- Ansätze für die Konzernprüfung
Inbegriffen vor Ort
- digitale Seminarunterlagen
- Pausenerfrischungen
- Stehlunch inkl. Mineralwasser und Kaffee
Programme
Begrüssungskaffee
Einführung, Übersicht über die internationale Entwicklung bei den Less complex entities (LCE)
Thomas Keel
Chancen und Risiken der ordentlichen Revision in weniger komplexen Verhältnissen Skalierte Anwendung der Prinzipien
Thomas Keel
Kaffeepause
Skalierte Dokumentation in der ordentlichen Revision, Beispiele für die Risikobeurteilung und die Prüfstrategie
Nicolas Welter
Prüfung Deliktische Handlungen, Vorgehen, Prüfungshandlungen, Prüfung im Rahmen von «Spezialprüfungen» Nahestehende, Verwendung von Arbeiten Dritter
Daniela Buser
Mittagessen
Journal entry testing in LCE, Stichprobenprüfung, Inventurbeobachtung, externe Bestätigungen
Nicolas Welter
Ansätze für die Konzernprüfung, Neuerungen mit dem ISA-Standard 600r
Thomas Keel
Kaffeepause
Vorabpublikation HWP, Kapitel über Antrag Verwendung Bilanzgewinn Neues Aktienrecht seit 1.1.2023: Übergangsfristen, eine Tour d’Horizon
Daniela Buser
Herausforderungen bei der Berichterstattung: Umfassender Bericht mit Beispielen
Thomas Keel
Zusammenfassung und Verabschiedung
Thomas Keel
Responsable du séminaire

Thomas Keel
Dipl. Wirtschaftsprüfer, Mitglied der Fachkommission Swiss GAAP FER, Branchenpartner EXPERTsuisse mit www.revio.ch, Senior Partner Keel + Partner AG, St. Gallen
Conférenciers et intervenants
Nicolas Welter
Dipl. Wirtschaftsprüfer, Young Professional EXPERTsuisse Sektion Aargau, Mandatsleiter Solidis Revisions AG, Olten
Daniela Buser
Dipl. Wirtschaftsprüferin, Partner bei Agro Consilium AG, Zürich
Contact

Diana Takács
Organisation de la formation continue
Zürich