Täuschen & Tarnen – Betrugsrisiken im Rahmen der Abschlussprüfung 16.09.
En un coup d’œil
Date
N° de cours
Localité
Frais d’inscription TVA exclue (La remise membre sera déduite de la facture)
730.00 CHF
Heures de formation continue
Langue du cours
Niveau de compétence
Inscription
Contenu
- Neue Anforderungen & Herausforderungen mit dem revidierten ISA 240: Neuausrichtung der beruflichen Skepsis, Unvorhersehbarkeit, Whistleblowing
- Was Worte verraten – Befragungen stärken und nach ISA 240 (rev.) gezielt einsetzen
- Warnsignale erkennen, Risikofaktoren beurteilen – Muster aus Wirecard und weiteren Fällen
- Schweizer Täterprofile – Motive, wiederkehrende Vorgehensweisen, Besonderheiten
- Aus Tätersicht: wirksame vs. schwache Kontrollen – wo Lücken ausgenutzt werden und Angriffe gelingen
- Praxisnahe Erkenntnisse aus 100 Interviews mit Wirtschaftsstraftätern, 200 Executive-Befragungen
- Sofort umsetzbare Best Practices und Massnahmen für Ihre Prüfungspraxis
Programme
Begrüssungskaffee
Begrüssung und Einleitung
Dr. Alexander Schuchter
Ziele und Zweck der Abschlussprüfung Pflichten des Abschlussprüfers beim Umgang mit Fraud (ISA-CH 240) – das Fraud Triangle verstehen
Arten, Kosten, Dauer von dolosen Handlungen– wo passiert es? Konkrete Praxisbeispiele
Kaffeepause
Fallbeispiel Wirecard – welche Risikofaktoren existierten?
Typische Täterprofile in der Schweiz – Denk- und Vorgehensweisen durchschauen
Mittagessen
«Wie ich viel früher aufgeflogen wäre» – Originalaussagen der Wirtschaftsstraftäter
Statement Analytics – was gesprochene und geschriebene Worte verraten
Vom Fraud Triangle zum Fraud Diamond – Risikofaktoren erkennen und beurteilen
Kaffeepause
Abgrenzungen: Abschlussprüfung vs. Forensic Investigation vs. Untersuchung durch Strafverfolgung
KI, Data Analytics und JET: Heiliger Gral oder beschränkte Hilfsmittel? Praktische Handlungsempfehlungen
Zusammenfassung und Diskussionsrunde, anschliessende Verabschiedung
Responsable(s) du séminaire

Alexander Schuchter
Dr. oec. HSG, Geschäftsführer der Schuchter Management GmbH, Revisionsleiter, Certified Fraud Examiner (CFE), Cerfified in International Accounting (CINA), HSG-Dozent, St. Gallen
Conférenciers et intervenants

Dr. Alexander Schuchter
Dr. oec. HSG, Geschäftsführer der Schuchter Management GmbH, Revisionsleiter, Certified Fraud Examiner (CFE), Cerfified in International Accounting (CINA), HSG-Dozent, St. Gallen
