Forum Unternehmenssteuerrecht Teil 4
En un coup d’œil
Date
N° de cours
Localité
Frais d’inscription TVA exclue (La remise membre sera déduite de la facture)
185.00 CHF
Heures de formation continue
Langue du cours
Niveau de compétence
Inscription
Contenu
Diese jährlich stattfindende Veranstaltung beleuchtet Trends, Brennpunkte und Perspektiven im nationalen und internationalen Unternehmenssteuerrecht.
Das Forum Unternehmenssteuerrecht 2025 besteht aus insgesamt vier Teilen: einer Auftaktveranstaltung im Kongresshaus Zürich sowie drei Online-Seminaren.
Inbegriffen vor Ort
- digitale Seminarunterlagen
- Pausenerfrischungen
- Stehlunch inkl. Mineralwasser und Kaffee
- Networking Apero
Inbegriffen Online
- digitale Seminarunterlagen
- ZOOM-Zugang
Programme
Einloggen im Zoom
Verrechnungspreise: Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Advanced Pricing Agreements, der Verständigungsverfahren und der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit
Ronny Rosenblatt
Ramon Taboada
Kaffeepause
Aktuelle Gesetzgebungsprojekte der EU und deren Auswirkungen auf die Schweiz
Prof. Dr. Klaus von Brocke
Responsable(s) du séminaire

Daniel Gentsch
Expert fiscal diplômé, président du domaine professionnel Tax & Legal d’EXPERTsuisse, Partner, président du conseil d’administration EY Suisse

René Matteotti
Prof. Dr., Dr. iur., LL.M., Professeur de droit fiscal suisse, européen et international, Université de Zurich, avocat Tax Partner AG, Zurich
Conférenciers et intervenants

Ronny Rosenblatt
M.A. Business and Economics, dipl.Steuerexperte, Transfer Pricing Experte, Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF
Ramon Taboada
CFA, Partner International Tax and Transaction Services – Transfer Pricing, EY Schweiz

Prof. Dr. Klaus von Brocke
Dr. iur., Rechtsanwalt, Honorarprofessor am Europa-Institut der Universität des Saarlandes, Partner, Kanzlei von Brocke