E-Learning
Multidisciplinarité
Accounting & Reporting
E-Learning: Zins- und Währungsmanagement – Strategien, Prozesse und Instrumente zur zielgerichteten Steuerung
En un coup d’œil
Date
mercredi, 24.09.2025, 23:59 –
jeudi, 01.01.2026, 22:59
jeudi, 01.01.2026, 22:59
N° de cours
10397
Localité
Online
Frais d’inscription (réduction réservée aux membres est déduite de la facture)
390.00 CHF
Heures de formation continue
4 heures
Langue du cours
allemand
Niveau de compétence
Tous les niveaux de compétence
Inscription
Contenu
Was vermittelt wird
Zinsmanagement
- Zentrale Aspekte des Risikomanagementprozesses
- Identifikation von Zinsrisiken und der sich daraus ergebenden Einkommens- und Vermögenseffekte
- Gestaltungselemente des Zinsrisikomanagements
- Absicherungen mit den Instrumenten Forward Rate Agreement (FRA), Futures, Interest Rate Swaps (IRS) und Optionen
Währungsmanagement
- Arten von Währungsrisiken und deren potenzielle Auswirkungen
- Gestaltungselemente des Währungsrisikomanagements
- Strategien zum Management von Währungsrisiken
- Prozess und Instrumente zur Steuerung von Währungsrisiken
Inbegriffen
- Zugang zur Lernplattform VIVERSA www.viversa.info/expertsuisse ohne Programm-Download
- Anleitung über Einführungsvideo und einen strukturierten Arbeitsplan
- sämtliche Unterlagen, Lernfilme und Übungsfragen
Wichtig zu wissen
- Lernprogramm innert 48 Stunden nach Anmeldung startbereit
- Ab Ihrem individuellen Start 90 Tage
Die benötigte Lernzeit aller E-Learning-Sequenzen wird von der Lernplattform automatisch erfasst. Der Lernprozess wird fachlich betreut. Die Teilnahme wird nach erfolgreichem Absolvieren sämtlicher eTools und einer kleinen elektronischen Lernkontrolle mit einem Zertifikat bestätigt und mit 4 Weiterbildungsstunden angerechnet.
Responsable du séminaire

Thomas Birrer
Prof. Dr., Hochschule Luzern Wirtschaft