Der EXPERT FOCUS ist die schweizerische Zeitschrift für Wirtschaftsprüfung, Steuern, Rechnungswesen und Wirtschaftsberatung.
Die aktuelle Ausgabe des EXPERT FOCUS 2025 | August steht Ihnen zur Verfügung.
In der aktuellen Ausgabe finden Sie Beiträge zu folgenden Themen:
- Prüfgesellschaften: Pflichtrotation nach 10 Jahren für alle Finanzinstitute?
Ein Artikel von Andrin Bernet, dipl. Wirtschaftsprüfer, Managing Partner, Leader Assurance& Member of the Management Board, PwC Schweiz
- Drittparteirisikomanagement im Finanzsektor
Banken nutzen vermehrt externe Dienstleister; dies steigert die Effizienz, erhöht aber auch Risiken. Ausfälle oder Sicherheitslücken bedrohen Unternehmen und Kundschaft, weswegen das Drittparteirisikomanagement (TPRM) zentral ist. Die Risikoregulierung ist deshalb heute ein wichtiger Teil der Strategie, um wachsende externe Bedrohungen systematisch zu steuern.
- Interview: KI in der Schweiz – Wachstumstreiber oder ethisches Risiko?
Die Schweiz steht vor einem heiklen Balanceakt: Künstliche Intelligenz (KI) verspricht enormes Wirtschaftswachstum, wirft aber zugleich gewichtige ethische Fragen auf. Zwei ausgewiesene Experten beantworten zukunftsrelevante Fragen: Simon Ruesch, Vertreter der Digitalwirtschaft (Swico), und Ethikprofessor Peter G. Kirchschläger (Uni Luzern, Gastprofessur ETH Zürich), Experte für die ethischen Herausforderungen von KI.
- Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit. Aktuelle Informationen zur Umsetzung der Lohngleichheitsanalysepflicht
Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit ist ein wesentlicher Aspekt der Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern. Kürzlich wurde eine Zwischenbilanz zur Erfüllung der Anforderungen des revidierten Gleichstellungsgesetzes veröffentlicht. Der folgende Artikel fasst die zentralen Resultate zusammen, ordnet diese grob ein und gibt einen Ausblick auf weitere Entwicklungen.
- Non-Profit-Organisationen zwischen Krise und Kontinuität. Wie strategische und operative Massnahmen durch unsichere Zeiten tragen.
Die Zeiten stetigen Wachstums sind für viele Non-Profit-Organisationen (NPOs) vorbei. Kürzungen in den USA und anderswo, geopolitische Unsicherheiten und Systemumbrüche setzen den Sektor unter Druck. Professionelles Risikomanagement wird zum Schlüssel, um Resilienz zu stärken, Handlungsfähigkeit zu sichern und besser auf unerwartete Entwicklungen zu reagieren
Tipp: Bitte loggen Sie sich mit Ihrem persönlichen Expertsuisse-Login ein, bevor Sie die Links in diesem EXPERT FOCUS anklicken.
Wir wünschen Ihnen eine spannende und erkenntnisreiche Lektüre.
Freundliche Grüsse
Ihre Expertsuisse-Redaktion
PS: Falls Sie an der Verfassung eines Beitrags interessiert sind oder Themen haben, die Sie besonders interessieren, melden Sie sich gerne unter redaktion@expertsuisse.ch.