Steuern in der Abschlussprüfung
At a glance
Date
Course No.
Place
Registration fee excl. VAT (Member discounts will be deducted from the invoice)
CHF 730.00
Continuing education hours
Course language
Competence level
Enrolment
Contents
Steuern, ein nicht zu unter-schätzender relevanter Faktor in der Abschlussprüfung. Kurz und auf den Punkt gebracht.
Was vermittelt wird
- Berücksichtigung der Unternehmenssteuern und Mehrwertsteuer in der Abschlussprüfung
- Schweizer Prüfungshinweis 20: Berücksichtigung der Mehrwertsteuer (MWST) bei der Abschlussprüfung
- Behandlung zahlreicher Fallbeispiele, die in der Abschlussprüfung eintreten können
Inbegriffen vor Ort
- digitale Seminarunterlagen
- Pausenerfrischungen
- Stehlunch inkl. Mineralwasser und Kaffee
Inbegriffen Online
- digitale Seminarunterlagen
- ZOOM-Zugang
Program
Begrüssungskaffee / Einloggen im Zoom
Einführung / Programmablauf
Markus Metzger
Bedeutung der Steuern innerhalb der Revision (Teil 1)
Kevin Zweifel
Kaffeepause
Abschlussprüfung und MWST, Fallbeispiele (Teil 1)
Markus Metzger
Kevin Zweifel
Mittagessen
Abschlussprüfung und MWST, Fallbeispiele (Teil 2)
Markus Metzger
Kevin Zweifel
Abschlussprüfung und Steuern, Fallbeispiele (Teil 1)
Branko Balaban
Kevin Zweifel
Kaffeepause
Abschlussprüfung und Steuern, Fallbeispiele (Teil 2)
Branko Balaban
Kevin Zweifel
Bedeutung der Steuern innerhalb der Revision (Schlussbetrachtung)
Kevin Zweifel
Schlusswort und Verabschiedung
Markus Metzger
Seminar coordination

Markus Metzger
Dipl. Steuerexperte und MWST-Experte FH, eMBA Uni Zürich, Partner Tax Team AG, Zug, Mitglied Fachkommission indirekte Steuern von EXPERTsuisse
Speakers

Branko Balaban
Lic. iur., Rechtsanwalt und Notar, dipl. Steuerexperte, Partner, Tax Team AG, Zug

Markus Metzger
Dipl. Steuerexperte und MWST-Experte FH, eMBA Uni Zürich, Partner Tax Team AG, Zug, Mitglied Fachkommission indirekte Steuern von EXPERTsuisse

Kevin Zweifel
dipl. Wirtschaftsprüfer, Betriebs ökonom FH, Revisions- experte, Mandatsleiter BDO AG, Zürich
