Fachsupport
EXPERTsuisse ist als Expertenverband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand nicht nur Branchen- und Berufsverband sondern auch Fachverband mit entsprechendem Nutzen für Wirtschaft, Finanzmarkt, Öffentlicher Sektor und Politik.
In diversen Fachgremien leisten Expertinnen und Experten unseres Verbands qualitativ hochstehende Facharbeit, deren Resultate in Positionen für den politischen Entscheidungsprozess, sowie in Publikationen, fachliche Verlautbarungen sowie weitere Mustervorlagen und Arbeitshilfen für den Berufsstand einfliessen.
Questions & Answers (Q&A)
Die EXPERTsuisse Fachgremien beantworten regelmässig aktuelle Fragen für den Berufsstand, welche sich primär bei der Interpretation neuer gesetzlicher Vorschriften ergeben. Die Antworten werden in Q&A-Dokumenten zusammengefasst und publiziert.
Mustervorlagen & Arbeitshilfen
Als Umsetzungshilfe für die Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Treuhandbranche bietet EXPERTsuisse Ihnen Mustervorlagen und Arbeitshilfen, welche in einer kompakten Sammlung im Fachportal von EXPERTsuisse online zur Verfügung gestellt werden.
Treuhand Toolbox
Mit der Treuhand Toolbox möchte EXPERTsuisse seinen Mitgliedern in verschiedenen Themengebieten Denkanregungen, Arbeitshilfen und Tipps und Tricks vermitteln, die bei der Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens hilfreich sein können.
Fachabonnement
Das Fachabonnement von EXPERTsuisse enthält die wichtigsten Informationen zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Treuhand, Wirtschaftsberatung und Rechnungslegung. Fachmitarbeiter- und Experten-Einzelmitglieder haben freien Zugriff über das persönliche Mitglieder-Login.
Lohngleichheitsanalysen
Gemäss den Bestimmungen des Gleichstellungsgesetzes müssen Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten eine Lohngleichheitsanalyse durchführen und diese von einer unabhängigen Stelle überprüfen lassen.
Positionen & Stellungnahmen
Hier finden Sie Positionen und Stellungnahmen von EXPERTsuisse zu wichtigen Themen der Branchen- und Fachentwicklung.
Fach-Newsletter
Der Fach-Newsletter erscheint mehrmals pro Jahr situativ. Damit möchten wir unseren Mitgliedern sowie Abonnenten des Fachabonnements, zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Überblick über aktuell diskutierte fachliche Themen geben.