Berufs- & Prüfungsstandards

Mit den Berufs-& Prüfungsstandards sind Sie gerüstet für die Durchführung von ordentlichen Revisionen, eingeschränkte Revisionen, freiwilligen Prüfungen und sämtlichen gesetzlichen und freiwilligen Spezialprüfungen.

Schweizer Standards zur Abschlussprüfung (SA-CH)

Die SA-CH, Ausgabe 2022, entsprechen dem Stand der International Standards on Auditing (ISA) von Oktober 2018 nach Abschluss des Auditor Reporting Projekts, des Disclosure Projekts, des NOCLAR-Projekts sowie des überarbeiteten ISA 540 (Revised).

Schweizer Standards für andere Dienstleistungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung (DL-CH)

Für Reviews, betriebswirtschaftliche Prüfungen und verwandte Dienstleistungen gelten die Schweizer Standards für andere Dienstleistungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung, Ausgabe 2024.

Schweizer Standard zur Eingeschränkten Revision (SER)

Bei eingeschränkten Revisionen findet der «Schweizer Standard zur Eingeschränkten Revision» (SER) Anwendung, welcher gemeinsam mit Treuhand Suisse herausgegeben wird. 

ISQM-CH 1 und ISQM-CH 2

Überführung der internationalen Qualitätsmanagementstandards in die Schweiz. Die beiden Standards tragen folgende Bezeichnungen:

  • ISQM-CH 1: Qualitätsmanagement für Praxen, die Abschlussprüfungen, Reviews von Abschlüssen, andere betriebswirtschaftliche Prüfungen oder Aufträge zu verwandten Dienstleistungen durchführen
  • ISQM-CH 2: Auftragsbegleitende Qualitätssicherung

Richtlinien zur Unabhängigkeit (RzU)

Um internationale Weiterentwicklungen des IESBA Code of Ethics nachzuvollziehen, wurden die Richtlinien zur Unabhängigkeit (RzU) nach der Totalrevision im Herbst 2022 erneut im September 2024 aktualisiert.

Standes- und Berufsregeln

Die Standes- und Berufsregeln enthalten berufsethische Regeln, deren Einhaltung Gewähr für eine seriöse und einwandfreie Geschäftstätigkeit bieten soll. Dazu gehören unter anderem Bestimmungen zur Sorgfalt und Verantwortung, zur Verschwiegenheit und zur Unabhängigkeit. Sie beinhalten auch Grundsätze zur laufenden Weiterbildung und zur Honorierung.