Mitgliedunternehmen

Rund 800 Mitgliedunternehmen profitieren von einem ausgewogenen und transparenten Preis-Leistungs-Verhältnis – und bringen sich aktiv für die Interessen der Branche ein. Mit ihrem Engagement leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz.

Ihre Vorteile

Kostenlose Einzelmitgliedschaft

Mitarbeitende von Mitgliedunternehmen können – bei Erfüllung der Mitgliedschaftsvoraussetzungen – kostenlos als Experten- oder Fachmitarbeiter-Einzelmitglieder bei EXPERTsuisse geführt werden. Damit verbunden sind zahlreiche Vorteile: Sie profitieren unter anderem von der kostenlosen Teilnahme an der EXPERTsuisse Jahrestagung, einem kostenlosen Abonnement des EXPERT FOCUS, dem Zugang zur umfassenden Fachbibliothek sowie von attraktiven Vergünstigungen bei Branchenpartnern.
Die Kosten für diese Einzelmitgliedschaften sind bereits im Unternehmensbeitrag enthalten. Die Berechnung erfolgt auf Basis der kalkulatorischen Anzahl Experten sowie der Gesamtzahl der Mitarbeitenden.

E-Kernpublikationen inklusive

Die Mitgliedschaft von Unternehmen bei EXPERTsuisse umfasst den Zugang zu sämtlichen aktuellen Kernpublikationen in digitaler Form. Der Supervisor des jeweiligen Unternehmens erhält Zugriff auf diese Inhalte und kann sie den Mitarbeitenden zur Verfügung stellen. Dadurch profitieren alle Mitarbeitenden von einer breiten Auswahl zentraler Fachressourcen, darunter die Schweizer Prüfungsstandards, der Standard zur Eingeschränkten Revision, die Schweizer Prüfungshinweise, der Schweizer Leitfaden zur Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüfung, die digital verfügbaren Bände des Schweizer Handbuchs der Wirtschaftsprüfung (HWP) sowie der aktuelle Treuhand-Almanach.

Nutzung Qualitätslabel

Mit der Mitgliedschaft bei EXPERTsuisse bekennen sich Unternehmen sichtbar zu Qualität und Professionalität. Sie sind berechtigt, das Qualitätslabel «EXPERTsuisse Certified Company» in Deutsch, Französisch oder Italienisch zu führen und sich damit klar als qualitätsorientiertes Unternehmen zu positionieren.

Interessensvertretung

EXPERTsuisse setzt sich engagiert in der Interessensvertretung ein, um für seine Mitglieder optimale Rahmenbedingungen zu schaffen und deren Anliegen nachhaltig zu stärken. Mitglieder können sich aktiv in die Fach- und Führungsgremien von EXPERTsuisse einbringen und so die Weiterentwicklung der Branche mitgestalten.

Nachwuchsförderung und Bildung

Fachmitarbeiter- und Experten-Einzelmitglieder, die in einem Mitgliedunternehmen tätig sind, profitieren von exklusiven Vergünstigungen auf ausgewählte Aus- und Weiterbildungsangebote. Dazu zählen ein Rabatt von 10% auf die Ausbildungen zum diplomierten Wirtschaftsprüfer und diplomierten Steuerexperten sowie Preisnachlässe für EXPERTsuisse-Weiterbildungsveranstaltungen in Höhe von CHF 100 pro Seminartag bzw. CHF 50 pro Seminarhalbtag.

Marketingunterstützung

EXPERTsuisse unterstützt Mitgliedunternehmen gezielt in Marketing und Kommunikation. Mit dem Qualitätslabel «EXPERTsuisse Certified Company» – verfügbar in Deutsch, Französisch oder Italienisch – positionieren sich Unternehmen klar als qualitätsorientierte Marktteilnehmer. Das Label schafft eine eindeutige Abgrenzung gegenüber Nicht-Mitgliedunternehmen sowie Einzelmitgliedern ohne Verbandszugehörigkeit und stärkt zugleich die Glaubwürdigkeit und Reputation der EXPERTsuisse-Mitglieder auf dem Markt.

Mitgliedschaftsvoraussetzungen

Zulässige Rechtsformen und Tätigkeiten

Im Handelsregister eingetragene Einzelfirmen, Personengesellschaften und juristische Personen, deren Geschäftstätigkeit wesentlich in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Treuhand/Wirtschaftsberatung oder Buchführung/Rechnungslegung liegt.

Leitung mit Expertenanteil

Mindestens ein Drittel der Unternehmensführung – inklusive Geschäftsleitung und Verwaltungsrat – besteht aus anerkannten Experten-Einzelmitgliedern. Sowohl im obersten Aufsichtsorgan als auch im Exekutivorgan muss jeweils mindestens ein solches Mitglied vertreten sein.

Berufshaftpflichtversicherung

Das Unternehmen verfügt über eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer angemessenen Deckungssumme, die mindestens CHF 500’000.– beträgt.

Angemessene Anzahl verantwortlicher Experten

Das Unternehmen beschäftigt – entsprechend seiner Grösse – eine angemessene Anzahl zeichnungsberechtigter Experten-Einzelmitglieder, die im Handelsregister eingetragen sind.

Diese Anforderung gilt als nicht erfüllt, wenn einem verantwortlichen Experten mehr als sechs Mitarbeitende in den Bereichen Revision, Steuern und Treuhand zugeordnet sind. Mitarbeitende im Sekretariat sowie Lernende bleiben dabei unberücksichtigt.

Zulassung für Wirtschaftsprüfung

Unternehmen, die Tätigkeiten im Bereich der Wirtschaftsprüfung ausüben, müssen über eine Zulassung als Revisionsexperte oder als staatlich beaufsichtigtes Revisionsunternehmen verfügen.

Weitere Aufnahmemöglichkeit: Organisationen des öffentlichen Rechts

Eigenständige Organisationen des öffentlichen Rechts können ebenfalls als Mitgliedunternehmen aufgenommen werden, sofern sie gemäss Revisionsaufsichtsgesetz über eine Zulassung als Revisionsexperten verfügen oder als staatlich beaufsichtigte Revisionsunternehmen gelten.

Das sollten Sie wissen