Bild

Wirtschaftsprüfungstagung 2025

Die Wirtschaftsprüfungstagung steht in diesem Jahr unter dem Tagungsmotto «Qualitätsmanagement und Unabhängigkeit – Grundpfeiler der Wirtschaftsprüfung». Es erwartet Sie ein vielseitiges Programm, unter anderem mit den folgenden Themen-Highlights:

  • Tour d’Horizon aus Bundesbern
  • Qualitätsmanagement aus Sicht der RAB
  • Zukunft der Aufsichtsprüfung im Finanzmarktbereich, PUK-Vorstösse
  • Neue Entwicklungen bei den Berufsstandards (Qualitätsmanagement)
  • Qualität bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsinformationen
  • Forschungserkenntnisse im Bereich Audit Quality und Reputation
Treffen Sie an der Wirtschaftsprüfungstagung bekannte Gesichter aus der Branche und knüpfen Sie neue Kontakte. Sichern Sie sich noch heute Ihre Teilnahme!

Programm

08:15 - 08:45  

Begrüssungskaffee / Zoom-Login

08:45 - 09:00  

Begrüssung und Einleitung in die Tagung
Alessandro Miolo

09:00 - 09:15  

Aktuelles aus dem Fachbereich Audit & Assurance
Alessandro Miolo

09:15 - 09:45  

Neue WP-Ausbildung & Professional Judgement
Jakub Pesek

09:45 - 10:15  

Qualitätsmanagement aus Sicht der RAB
Dr. Reto SanwaldMartin Hürzeler

10:15 - 10:45  

Coffee Break & Networking

10:45 - 11:20  

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der KMU-Prüfung
Dr. Thorsten Kleibold

11:20 - 12:00  

Qualität bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsinformationen
Dr. Mark VeserDr. Elisa Alfieri

12:00 - 13:15  

Lunch & Austausch

13:15 - 13:45  

Die Branche im Dialog - Tour d’Horizon aus Bundesbern
Sergio Ceresola

13:45 - 14:20  

Zukunft der Aufsichtsprüfung im Finanzmarktbereich
Andrin Bernet

14:20 - 15:05  

Break-out-Sessions zur gezielten Themenvertiefung

  • «Break-out 1»:
    Qualitätsmanagement im KMU – Rück- und Ausblick (FR)
    Benjamin Chapuis

  • «Break-out 2»:
    Fallstricke beim Thema Unabhängigkeit
    Beat Rüfenacht

  • «Break-out 3»:
    Prüfung von Kapitalverlust und Überschuldung
    Marc Arnet
15:05 - 15:10  

Rückkehr in den Hauptraum
Alle

15:10 - 15:30  

Coffee Break & Networking

15:30 - 16:00  

Impulsvortrag Audit Quality und Reputation – Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung
Prof. Dr. Christopher Koch (virtuell)

16:00 - 16:35  

Neue Entwicklungen bei den Berufsstandards
Christoph Michel

16:35 - 16:45  

Rückblick, Ausblick und Verabschiedung
Alessandro Miolo

Datum & Uhrzeit

24. Juni 2025, 8:30 – 17:00 Uhr

Ort

Kursaal Bern und online

Bild

Tagungsleiter

Alessandro Miolo

Dipl. Wirtschaftsprüfer, Fachbereichspräsident Audit & Assurance von EXPERTsuisse, Managing Partner Audit & Assurance, Deloitte Schweiz

Kontakt