OECD-Mindestbesteuerung: Genehmigung der multilateralen Vereinbarung der zuständigen Behörden über den Austausch von Global Anti-Base Erosion (GloBE)-Informationen

Statement 08.04.2025

Stellungnahme von EXPERTsuisse

EXPERTsuisse unterstützt die Genehmigung der multinationalen Vereinbarung der zuständigen Behörden über den Austausch von GloBE-Informationen («GloBE-Abkommen»).

Unsere Kernanliegen können wie folgt zusammengefasst werden:

  1. Die Genehmigung muss unabhängig von den aktuellen Entwicklungen in den USA und den politischen Diskussionen über die Zukunft der globalen Mindeststeuer («Pillar Two») erfolgen.

  2. Ein Austausch des GloBE Information Return («GIR») muss zwingend bereits für die Steuerperiode 2024 möglich sein.

  3. Der Bundesrat muss eine Lösung finden, damit der Austausch des GIR auch mit Rumänien (und allenfalls zukünftig weiteren «AIA-Problemstaaten») erfolgen kann, das aktuell beim Schweizer AIA den Status als temporär nichtreziproken Partner hat.

Recommendation

Statement 05.09.2025

Aktualisierungen der Mehrwertsteuerpraxis

Aufgrund neuer Bundesgerichtsurteile sowie der Beurteilung neuer Sachverhalte hat die ESTV verschiedene Praxisfestlegungen im Entwurf publiziert. EXPERTsuisse hat sich zu verschiedenen Themen kritisch geäussert.

News 26.06.2025

Rückblick auf die Sommersession 2025

In der am 20. Juni zu Ende gegangenen Sommersession der eidgenössischen Räte standen aus Branchensicht verschiedene wichtige steuerpolitische Dossiers (Individualbesteuerung, Juso-Initiative, Zollgesetz) sowie die GwG Revision im Fokus.

All posts