Über unseren Verband

EXPERTsuisse, der Schweizer Verband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand, engagiert sich seit über einem Jahrhundert für seine eidgenössisch diplomierten Expertinnen und Experten.  Im Bewusstsein seiner Verantwortung gegenüber Wirtschaft, Gesellschaft und Politik setzt sich der Verband für höchste fachliche und ethische Standards ein. Durch diese konsequente Haltung stärkt er das Vertrauen in die Branche und fördert ein modernes, zukunftsfähiges Berufsbild, das nachhaltiges Handeln und Integrität vereint. 

Auf einen Blick

11’000 Einzelmitglieder

sind in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Treuhand tätig.

800 Mitgliedunternehmen

vereinen über 20’000 Mitarbeitende – von international tätigen Big4-Gesellschaften bis zum spezialisierten Kleinunternehmen.

13 Sektionen

pflegen einen engen Austausch mit unseren Mitgliedern vor Ort und sind stark mit lokalen Verbänden und Behörden vernetzt.

Hohe Relevanz

Unsere Mitglieder betreuen Unternehmen, die gemeinsam über zwei Drittel der Schweizer Wirtschaftsleistung erbringen. Damit leisten sie einen zentralen Beitrag zur Stabilität und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Schweiz.

Lange Tradition

Seit über 100 Jahren engagiert sich EXPERTsuisse für seine Mitglieder aus Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Treuhand – getragen von einem starken Milizsystem. Diese Struktur verbindet Fachwissen mit Praxisnähe und prägt die Branche nachhaltig.

Geprüfte Qualität

Unsere Experten-Einzelmitglieder verfügen über eine fundierte Ausbildung und verpflichten sich zur kontinuierlichen Weiterbildung – ein Anspruch, den sie mit dem Qualitätssiegel «Der Qualität verpflichtet» sichtbar nach aussen tragen.

Kompetenz mit Tradition

EXPERTsuisse unterstützt seine Mitglieder mit fundierter Facharbeit, aktuellen Publikationen, praxisnahen Arbeitshilfen und individueller Beratung. Diese betreuen Unternehmen, die gemeinsam weit über zwei Drittel der Schweizer Wirtschaftsleistung erbringen. EXPERTsuisse vereint herausragende Vielfalt und Expertise: 80% unserer Mitgliedunternehmen beschäftigen maximal 10 Mitarbeitende, 50% sogar 5 oder weniger. 

Die 13 Sektionen von EXPERTsuisse bilden ein starkes Netzwerk in der ganzen Schweiz. Als regionale Träger pflegen sie den direkten Austausch mit lokalen Verbänden, Behörden und Mitgliedern. Durch diese Nähe erkennen sie frühzeitig wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen und bringen relevante Anliegen in den Dachverband ein. So leisten die Sektionen einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Schweizer Wirtschaft.

Porträt

EXPERTsuisse, der Schweizer Expertenverband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand, engagiert sich seit über 100 Jahren gezielt für die Ausbildung, Förderung und Interessensvertretung seiner eidgenössisch diplomierten Experten. Erfahren Sie mehr über unsere Mission und unsere Geschichte.

Mehr erfahren

Organisation

Die Organisation von EXPERTsuisse verbindet strategische Führung mit fachlicher Expertise und regionaler Verankerung. Verschiedene Gremien, Kommissionen und Organe bilden ein wirkungsvolles Zusammenspiel, das die Interessen der Mitglieder vertritt und die Weiterentwicklung der Branche aktiv mitgestaltet.

Mehr erfahren

Fachbereiche & Fachkommissionen

EXPERTsuisse verfügt über ausgeprägte Fachkompetenz, getragen vom Zusammenspiel zwischen dem EXPERTsuisse-Team und einem breit aufgestellten Fachmilizsystem. Dieses bildet das Herzstück der Expertise und arbeitet gemeinsam an aktuellen und relevanten Themen – stets am Puls der Zeit.

Mehr erfahren

Sektionen

Unsere 13 Sektionen pflegen eine enge Beziehung zu den Mitgliedern vor Ort und sind stark mit lokalen Verbänden und Behörden vernetzt. Durch ihre Präsenz in allen drei Sprachregionen stellen sie sicher, dass regionale Anliegen Gehör finden – und leisten so einen wirkungsvollen Beitrag zur Wahrnehmung unserer gesamtschweizerischen Verantwortung.

Mehr erfahren

Arbeiten bei EXPERTsuisse

Unsere Mitarbeitenden bringen Fachwissen, Engagement und Begeisterung in ihre Arbeit ein. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Einsatz tragen sie dazu bei, unsere Mitglieder zu unterstützen und die Branche weiterzuentwickeln.

Mehr erfahren