Confidence.swiss – Wirtschaftsprüfung schafft Vertrauen

Confidence.swiss ist eine Initiative von EXPERTsuisse, dem grössten Expertenverband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand. Diese Seite soll der Öffentlichkeit und diversen Interessensgruppen einen Einblick in das Tätigkeitsgebiet und den Verantwortungsbereich der Wirtschaftsprüfung und -beratung geben.

Was macht die Wirtschaftsprüfung und -beratung?

Im Kern testieren, validieren und zertifizieren wir betriebswirtschaftliche Informationen. Unsere Berichte haben die Qualität eines Gütesiegels, dem Entscheidungsträger in Unternehmen genauso wie externe Anspruchsgruppen vertrauen. Branchenkenntnisse und Insights aus der Wirtschaftsprüfung befähigen uns, auch multidisziplinäre Beratungsleistungen anzubieten.

Unser Auftrag ist

Befriedigung öffentlicher Informationsbedürfnisse

Im Audit nehmen wir einen öffentlichen Auftrag wahr, indem wir als Revisionsstelle gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfungen durchführen. Dies mit dem Anspruch, aussenstehenden Dritten Zugang und Sicherheit zu den Finanzinformationen zu vermitteln.
Als Revisionsstelle nehmen wir weitere Aufgaben wahr: So prüfen wir zum Beispiel Gewinnverwendungsvorschläge der Verwaltungsräte zuhanden der Generalversammlung oder Zwischenabschlüsse von Unternehmen in Schieflage. Letzteres mit dem Ziel, Konkursanträge zu beurteilen. Als Revisionsstelle leisten wir damit auch einen wichtigen Beitrag zum Gläubigerschutz.

Faktenbasierte Zukunftsentscheide

Das Validieren, Testieren und Zertifizieren von Informationen, Zahlen und Prozessen ist naturgemäss auch ein Blick zurück. Aber sie schafft eine valide Basis für Entscheidungsträger, um Weichen für die Zukunft zu stellen. So unterstützen und begleiten wir unsere Mandanten dabei, sich nicht nur gegenwärtig, sondern auch in Zukunft trittsicher in dynamischen Märkten und korrekt in einem sich ständig verändernden regulatorischen Umfeld zu bewegen.

Perspektiven schaffen für Leistungsträger

Wir investieren viel in Aus- und Weiterbildung. On-the-job, mit Learning Cases und mit dezidierten Ausbildungsmodulen fordern und fördern wir die Talente in unserer Branche.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)