Weitere Publikationen
EXPERTsuisse bietet eine breite Auswahl an Fachpublikationen zu aktuellen Themen aus Treuhand, Steuerrecht und Rechnungslegung. Einige Publikationen entstehen in Kooperation mit Partnern und ergänzen unser Angebot durch praxisnahe, fundierte Inhalte für Fachpersonen.
Leitfäden & Praxishilfen
Als Unterstützung bei der Beurteilung genereller IT-Kontrollen in finanzrelevanten Infrastrukturen bietet EXPERTsuisse die Praxishilfe «Generelle IT-Kontrollen» an. Die Publikation behandelt die generellen IT-Kontrollen, die im Rahmen einer Abschlussprüfung nach den Schweizer Standards zur Abschlussprüfung (SA-CH) mindestens berücksichtigt werden müssen.
Als Umsetzungshilfe bei der Etablierung eines QS-Systems in Ihrem Revisionsunternehmen bzw. Ihrer Einzelpraxis bieten wir Ihnen unseren neu aufgelegten «Schweizer Leitfaden zur Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüfung – Umsetzung von ISQC-CH 1 in KMU» an.
Die Umsetzung der neuen Datenschutzgesetzgebung stellt für Unternehmen aller Branchen eine grosse Herausforderung dar. Als Umsetzungshilfe für die Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Treuhandbranche bieten wir Ihnen einen Leitfaden, der Sie in diesem Prozess unterstützt.
Mitglieder von EXPERTsuisse verpflichten sich zur Einhaltung beruflicher Standards, die eine sorgfältige Mandatsführung verlangen. Gesetzliche Anforderungen zur Qualitätssicherung bestehen jedoch nur für gesetzliche Revisionsleistungen. Für allgemeine Treuhand- und Beratungsdienstleistungen bestehen jedoch auf gesetzlicher Ebene keine verbindlichen Vorgaben zur Qualitätssicherung. Dieses Dokument bietet praktische Hinweise zur Einrichtung und Umsetzung eines internen Qualitätssicherungssystems in diesem Bereich.
Die Checkliste soll den Verwaltungsräten und Verwaltungsrätinnen dabei helfen, möglichst schnell und praxisnah ein umfassendes Verständnis der mit dem Thema Nachhaltigkeit verbundenen Risiken und Chancen zu entwickeln und das Unternehmen auf einen zukunftsfähigen und langfristig profitablen Weg zu führen.
Das Dokument dient dazu, der Leserin und dem Leser einen Überblick über grundsätzliche Themen rund um KI und mögliche Anwendungsbereiche in der Wirtschaftsprüfung, der Steuerberatung und im Treuhandwesen zu geben.
ChatGPT ist ein KI-gestützter Chatbot, der in Form von Dialogen auf Eingaben von Nutzerinnen und Nutzern reagiert und daraufhin eigenständig Texte erstellt.
Doch welche Potenziale bietet der Einsatz dieser Technologie im Bereich der Wirtschaftsprüfung – und welche Aspekte gilt es dabei besonders zu beachten?
Dieser Leitfaden liefert einerseits Impulse und praktische Unterstützung, zeigt jedoch auch die Grenzen und potenziellen Risiken beim Einsatz von ChatGPT auf.
Schriftenreihe von EXPERTsuisse
Im Rahmen der Schriftenreihe von EXPERTsuisse erscheinen Fachpublikationen diverser Autoren in den von EXPERTsuisse vertretenen Disziplinen.
Publizieren in der EXPERTsuisse Schriftenreihe
Möchten Sie Ihre fachliche Arbeit im Rahmen der EXPERTsuisse Schriftenreihe publizieren? Wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns und konsultieren Sie unser Faktenblatt.
Verzeichnis der Schriftenreihe
In dieser Liste sind alle Bände, welche in der Schriftenreihe erschienen sind, aufgeführt. Es sind jedoch nur noch die neuesten Bände im Webshop bestellbar.
Steuerrecht 2025 (in Kooperation)
Steuerrecht 2025 ist die bewährte, kompakte und für die Steuerrechtspraxis unverzichtbare Sammlung aller im Schweizer Steuerrecht relevanten Gesetze, Abkommen, Auszüge aus weiteren Bundeserlassen sowie den 100 wichtigsten Kreisschreiben, Rundschreiben und Merkblättern.
IRZ – Die Fachzeitschrift für Internationale Rechnungslegung (in Kooperation)
Mit der IRZ sind Sie zuverlässig über alle neuen Ereignisse und Regelungen rund um die internationale Rechnungslegung informiert. Die IRZ schafft Sicherheit bei Bilanzierung und Bilanzpolitik, Reporting und Controlling, Bilanzanalyse und Prüfung.
Die IRZ bietet Ihnen monatlich das aktuellste Fachwissen und praxisgerechtes Know-how.