Ostschweizer Schiedsordnung
Unterlagen zum Kurzreferat von Christa-Maria Harder vom 11.09.2025 der Sektion Ostschweiz.
Herzlichen Dank für Ihr Dabeisein und Ihr Engagement!
Unsere Jubiläumstagung am 20. November im Kongresshaus Zürich markierte den Glanzpunkt unseres Jubiläumsjahres: Mehr als 700 Mitglieder und Gäste feierten mit uns ein Jahrhundert voller Engagement, Entwicklungen und gemeinsam erreichter Erfolge. Es war ein Anlass, der den Blick zurück ebenso erlaubte wie den Schritt nach vorne.
Den Auftakt setzte Nick Sohnemann mit einer eindrücklichen Botschaft: «Wir stehen vor den grössten Veränderungen der Menschheitsgeschichte.» Seine Worte gaben den Ton an für einen Tag voller Impulse und Reflexionen über Verantwortung und Zukunftsgestaltung.
Auch die Podien boten spannende Perspektiven. Ständerat Erich Ettlin und die Nationalräte Paolo Pamini, Aline Trede und Kris Vietze diskutierten unter der Leitung von Reto Brennwald über die Einflüsse von Politik, Regulierung und Künstlicher Intelligenz auf die Schweizer Wirtschaft und unseren Berufsstand. Im Panel «New Work, New World – und alles ist gut?» mit Daniel Gentsch, Claudia Mattig, Stefan Pfister und Stefanie Specker herrschte Einigkeit: Die Berufsbildung braucht neue Ansätze, denn wie wir führen und zusammenarbeiten, prägt das Berufsbild von morgen.
Mut, Vertrauen und die Kraft des Wir
Ein besonderes Highlight war das Referat von Extrembergsteiger Dani Arnold. Mit eindringlichen Worten zeigte er, dass Engagement beim Einzelnen beginnt, seine wahre Kraft jedoch erst im Team entfaltet: Aus dem Ich wird ein Wir – und aus dem Wir entsteht eine Stärke, die auch das Unmögliche möglich macht.
Bewegende Momente boten auch die Würdigungen von Stefanie Specker und Sergio Ceresola, die die Verantwortung und Gestaltungskraft unseres Berufsstands hervorhoben und den Wechsel im Präsidium von Peter Ritter zu Denis Boivin begleiteten. Kurz: Es war ein Fest, das nachklingt – voller Stolz auf die Vergangenheit und voller Zuversicht für die Zukunft.
Wir freuen uns auf alles, was vor uns liegt. Gemeinsam mit Ihnen.