Vorbereitungsseminar zur Hauptprüfung: Treuhänder/-in mit eidg. Fachausweis

EXPERTsuisse und die KV Business School Zürich (KVBSZ) pflegen eine enge Zusammenarbeit im Rahmen der berufsbegleitenden Ausbildung zur Treuhänderin oder zum Treuhänder mit eidgenössischem Fachausweis. Die KVBSZ bietet dafür verschiedene zeitlich abgestimmte Ausbildungsmodule an. EXPERTsuisse ergänzt dieses Angebot durch ein gezieltes Vorbereitungsseminar, das die Teilnehmenden systematisch auf die Hauptprüfung vorbereitet.

Auf einen Blick

Ziel

Optimale Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung für Treuhänder/-innen

Nächstes Seminar

13. – 15. Juli 2026, ganztags

Anmeldeschluss

12. Juni 2026

Format

Intensiv-Seminar in Präsenz mit Prüfungssimulationen, Wissens-Checks und gezielter Lückenschliessung

Unterrichtsort

Präsenzunterricht in Zürich am EXPERTsuisse Campus

Investition

CHF 1’330.–

Vorbereitungsseminar zur Hauptprüfung

Zielpublikum

Das Vorbereitungsseminar richtet sich an Personen, die bereit sind, über das Grundangebot hinaus Zeit und Energie zu investieren, um ihre Kenntnisse gezielt zu vertiefen und zu optimieren. Ziel ist es, die individuellen Erfolgschancen bei der Hauptprüfung deutlich zu steigern – über den gesamtschweizerischen Durchschnitt hinaus.

Inhalt

Das Seminar bereitet gezielt auf die eidgenössische Berufsprüfung für Treuhänderinnen und Treuhänder vor. Es umfasst Prüfungssimulationen auf Basis der aktuellen Wegleitung, die durch die Analyse typischer Herausforderungen aus Vorjahresprüfungen ergänzt werden. Wissenslücken werden geschlossen und konkrete Empfehlungen für die verbleibende Vorbereitungszeit vermittelt – praxisnah, fokussiert und begleitet von erfahrenen Dozierenden.

Programm

Montag, 13. Juli 2026

08.15 – 08.30Begrüssungskaffee
08.30 – 10.15   Prüfung 2025 UWB
10.30 – 12.15 Prüfung 2025 Steuern
12.15 – 13.00     Mittagessen
13.00 – 14.30  UWB Teil 1
14.40 – 16.10 Steuern Teil 1
16.20 – 17.50 Betriebliches Rechnungswesen Teil 1

Dienstag, 14. Juli 2026

08.15 – 10.00Prüfung 2025 FRW
10.15 – 12.00Prüfung 2025 Revision
12.00 – 12.45Mittagessen
12.45 – 14.15Revision Teil 1
14.25 – 15.55Steuern Teil 2
16.10 – 17.40MWST Teil 1
17.45 – 18.45  Networking Apéro

Mittwoch, 15. Juli 2026

08.15 – 09.45UWB Teil 2
10.00 – 11.30MWST Teil 2
11.40 – 13.10 Revision Teil 2
13.10 – 13.40Mittagessen
13.40 – 15.10Finanzielles Rechnungwesen
15.25 – 16.55Betriebliches Rechnungswesen

Methodik

Praxis statt Theorie

Der Fokus liegt auf dem aktiven Tun: Die Teilnehmenden arbeiten mit realitätsnahen Prüfungssimulationen und schärfen dabei ihr Gespür für echte Prüfungssituationen.

Stärkung der Prüfungssicherheit

Ziel ist es, das Vertrauen in die eigene Leistung zu stärken und Sicherheit im Umgang mit komplexen Prüfungssituationen zu gewinnen.

Motivierendes Umfeld

In einer motivierenden Lerngemeinschaft tauschen die Teilnehmenden Erfahrungen aus, fördern sich so gegenseitig und profitieren vom kollektiven Lernprozess.

Vielfalt durch unterschiedliche Perspektiven

Unterschiedliche Herangehensweisen der Referierenden tragen zu einem facettenreichen Lernprozess bei und optimieren die Vorbereitung auf die Prüfung.

Anmeldung

Startklar für den nächsten Karriereschritt mit fundierter Vorbereitung? Jetzt anmelden!

EXPERTsuisse Campus Zürich | Seminar im Schulungsraum
EXPERTsuisse Campus Zürich | Foyer
EXPERTsuisse Campus Zürich | Schulungsraum 1 & 2
EXPERTsuisse Campus Zürich | Schulungsraum 3
EXPERTsuisse Campus Zürich | Schulungsraum 3 & 4

Finanzielle Unterstützung durch den Bund

Der Bund fördert Ihre Weiterbildung

Wenn Sie nach dem Lehrgang Treuhänder/-in mit eidg. Fachausweis die Hauptprüfung absolvieren, erhalten Sie unabhängig vom Prüfungserfolg bis zu CHF 10’500 zurückerstattet – das entspricht 50 % der Ausbildungskosten. Die Subvention gilt für alle privat bezahlten Module ab dem 01.01.2017. Details zum Antragsprozess finden Sie auf der Website des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI).

Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Maren Fritzsche

Leiterin Diplomlehrgang Wirtschaftsprüfer/-innen und Digitales Lernen

Standort EXPERTsuisse Standort Zürich

Helene Espejo

Studiengangskoordinatorin Wirtschaftsprüfer/-innen

Standort EXPERTsuisse Standort Zürich