Dipl. Wirtschaftsprüfer/-in

  • In kürzester Zeit an die Spitze der beruflichen Weiterbildung
  • Modular, flexibel, zukunftsweisend
  • Praxisnahes Lernen in inspirierender Branche
  • Zukunftskompetenzen für vielseitige Karrierewege
  • Expertenstatus mit internationaler Reichweite

Auf einen Blick

Eidgenössischer Abschluss

«Dipl. Wirtschaftsprüfer/-in» Expertenniveau mit Nationaler Qualifikationsrahmen Stufe 8

Nächster Start

1. April 2026 (Anmeldeschluss 31. Januar 2026)

Blended Learning

Asynchrones E-Learning kombiniert mit Vor-Ort- oder Onlineunterricht

Dauer

3 Jahre berufsbegleitendes Studium plus 1 Praxisjahr

Unterrichtsort

EXPERTsuisse Campus in Zürich, Lausanne oder in Olten

Studiengebühren

ab CHF 19'500 mit Mitgliederrabatt

Ihr Weg zum Diplom

Modulleitende Zertifikatsstufe

10 Mitglieder

Christophe Aebi

Mitglied Modulleitende Zertifikatsstufe
Deloitte AG, Basel

Luca Beirer

Mitglied Modulleitende Zertifikatsstufe
Kantonales Steueramt Zürich, Zürich

Daniel Bläuer

Mitglied Modulleitende Zertifikatsstufe
Bläuer Anwaltskanzlei, Thalwil

Fabian Hell

Mitglied Modulleitende Zertifikatsstufe
Deloitte AG, Zürich

Makedon Jenni

Mitglied Modulleitende Zertifikatsstufe
T+R AG, Gümligen

Ralph Maiocchi

Mitglied Modulleitende Zertifikatsstufe
PricewaterhouseCoopers AG, Basel

Melanie Mozzetti

Mitglied Modulleitende Zertifikatsstufe
EXPERTsuisse AG, Zürich

David Oesch

Mitglied Modulleitende Zertifikatsstufe
Universität Zürich, Zürich

Marco Passardi

Mitglied Modulleitende Zertifikatsstufe
Audit Suisse AG, St. Gallen

Jakub Pesek

Mitglied Modulleitende Zertifikatsstufe
KPMG AG, Zürich

Anmeldung: Ihre Karriere verdient das Beste. Beginnen Sie jetzt mit Ihrer Anmeldung zur Wirtschaftsprüfer-Ausbildung.

Zertifikatsstufe

1. Ausbildungsjahr: Einführungsphase
2. Ausbildungsjahr: Kernphase  I

Zum Anmeldeformular

Diplomstufe

3. Ausbildungsjahr: Kernphase II und Schwerpunktmodule

Zum Anmeldeformular

Modulleitende Diplomstufe

9 Mitglieder

Luca Beirer

Mitglied Modulleitende Diplomstufe
Kantonales Steueramt Zürich, Zürich

Reto Eberle

Mitglied Modulleitende Diplomstufe
Stiftung für Fachempfehlungen zur, St. Gallen

Sarah Göktepe

Mitglied Modulleitende Diplomstufe
Ernst & Young AG, Zürich

Florian Häller

Mitglied Modulleitende Diplomstufe
KPMG AG, Zürich

Marco Passardi

Mitglied Modulleitende Diplomstufe
Audit Suisse AG, St. Gallen

Jakub Pesek

Mitglied Modulleitende Diplomstufe
KPMG AG, Zürich

Anna Katharina Rieder

Mitglied Modulleitende Diplomstufe
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, Bern

Esther Wegmüller

Mitglied Modulleitende Diplomstufe

Abetare Zymeri

Mitglied Modulleitende Diplomstufe
Deloitte AG, Zürich

Virtuelle Informationsanlässe für Interessierte

EXPERTsuisse Campus Zürich | Seminar im Schulungsraum
EXPERTsuisse Campus Zürich | Foyer
EXPERTsuisse Campus Zürich | Schulungsraum 1 & 2
EXPERTsuisse Campus Zürich | Schulungsraum 3
EXPERTsuisse Campus Zürich | Schulungsraum 3 & 4

Lernmethoden

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Maren Fritzsche

Leiterin Diplomlehrgang Wirtschaftsprüfer/-innen und Digitales Lernen

Standort EXPERTsuisse Standort Zürich

Helene Espejo

Studiengangskoordinatorin Wirtschaftsprüfer/-innen

Standort EXPERTsuisse Standort Zürich

Ausbildung

Der höchste Abschluss – NQR Stufe 8

Der Abschluss als Diplomierte Wirtschaftsprüferin oder Diplomierter Wirtschaftsprüfer ist vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) auf der höchsten Stufe des Nationalen Qualifikationsrahmens (NQR), Niveau 8 eingestuft.

Diese Einstufung bestätigt, dass der Beruf hochkomplexe berufliche Situationen mit sich bringt, die fundierte und spezialisierte Kompetenzen erfordern. Das 3-jährige Studium in Kombination mit einer 4-jährigen Fachpraxis bildet die Grundlage für den Erwerb dieses national und international anerkannten Titels.

Die NQR-Stufe 8 steht für folgende Qualifikationen:

  • Fundierte, spezialisierte, systematische und strategieorientierte Fachkenntnisse in sämtlichen Bereichen der Wirtschaftsprüfung
  • Fähigkeit, komplexe und strategieorientierte Zusammenhänge innerhalb und ausserhalb der Branche zu verknüpfen
  • Interdisziplinäre Analyse und Bewertung hoch anspruchsvoller Fragestellungen sowie Entwicklung fundierter Prognosen und Empfehlungen
  • Leitung von Expertenteams bei komplexen, interdisziplinären und innovativen Aufgabenstellungen
  • Entwicklung konstruktiver Lösungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, rechtlicher und ethischer Spannungsfelder
  • Gestaltung und Führung komplexer Arbeitskontexte

Mit dem Diplom auf NQR-Stufe 8 wird eine Qualifikation bescheinigt, die sich an der Spitze der beruflichen Weiterbildung in der Schweiz befindet – mit hoher Anerkennung in der Praxis und auf dem internationalen Arbeitsmarkt.

Informationen zum Branchenabschluss

Sie haben Fragen zum Branchenabschluss? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Marlène Wittwer

Leiterin Zertifikatsprüfungen / Bildungsentwicklung

Standort EXPERTsuisse Standort Zürich

Informationen zur eidgenössischen Diplomprüfung