E-Learning Multidisciplinarity Accounting & Reporting

E-Learning: Working Capital Management

Auf einen Blick

Datum

Mittwoch, 24.09.2025, 23:59 –
Donnerstag, 01.01.2026, 22:59

Kurs-Nr.

10370

Ort

Online

Teilnahmegebühr (Mitgliederrabatt wird von der Rechnung abgezogen)

CHF 390.00

Weiterbildungsstunden

4 Stunden

Kurssprache

Deutsch

Kompetenzniveau

Alle Kompetenzstufen

Anmeldung

Inhalt

Was vermittelt wird

  • Sie verstehen die Bedeutung und die Zielsetzung des Working Capital Managements 
  • Sie können die relevanten Elemente des Working Capital definieren und abgrenzen
  • Sie berechnen die Wirkung einer Umsatzerhöhung und eines Umsatzrückgangs auf das Working Capital
  • Sie verstehen das Working Capital als Value Driver im Rahmen der wertorientierten Unternehmensführung

Inbegriffen

  • Zugang zur Lernplattform VIVERSA www.viversa.info/expertsuisse ohne Programm-Download
  • Anleitung über Einführungsvideo und einen strukturierten Arbeitsplan
  • sämtliche Unterlagen, Lernfilme und Übungsfragen

Wichtig zu wissen

  • Lernprogramm innert 48 Stunden nach Anmeldung startbereit
  • Ab Ihrem individuellen Start 90 Tage


Die benötigte Lernzeit aller E-Learning-Sequenzen wird von der Lernplattform automatisch erfasst. Der Lernprozess wird fachlich betreut. Die Teilnahme wird nach erfolgreichem Absolvieren sämtlicher eTools und einer kleinen elektronischen Lernkontrolle mit einem Zertifikat bestätigt und mit 4 Weiterbildungsstunden angerechnet.

Seminarleitung

Markus Rupp

M.A. HSG, Leiter Aus- und Weiterbildung IFZ, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern Wirtschaft

Prof. Markus Rupp

Untere Mangelegg 10, 6430 Schwyz

Beschreibung

M.A. HSG, Leiter Aus- und Weiterbildung IFZ, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern Wirtschaft

Anmeldung

Bringen Sie Ihr Wissen auf den neusten Stand.

Jetzt anmelden

Für Sie empfohlen

Alle Angebote